Skip links

Datenschutzerklärung

Einleitung und Verantwortliche

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle:

Petru Events
Kaplanstraße 8, 2120 Obersdorf
office@petru-events.at
+43 (0)660 208 05 01

Hosting bei HostProfis

Unsere Website wird von HostProfis ISP Telekom GmbH (Rennweg 9, 9587 Riegersdorf, Österreich) gehostet. Wir haben mit HostProfis einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten dort nach den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HostProfis finden Sie unter: https://www.hostprofis.com/web/data-protection

Server-Logfiles & IP-Anonymisierung

  • Automatische Erfassung:
    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert (z. B. Apache Access Log, Error Log, FTP Access Log, E-Mail Logs). Diese enthalten unter anderem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, Browser- und Systeminformationen sowie eine IP-Adresse.
  • Speicherdauer:
    Laut HostProfis werden diese Logfiles für 31 Tage rückwirkend gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Authentifizierungs-Logfiles (z. B. Anmeldeversuche) werden für 90 Tage aufbewahrt.
  • IP-Anonymisierung:
    Wir haben bei HostProfis die Option zur IP-Adressen-Anonymisierung aktiviert.

Verwendung von WordPress

Diese Website basiert auf dem Content-Management-System (CMS) WordPress, das von der WordPress Foundation (660 4th Street, San Francisco, CA 94107, USA) entwickelt wurde.

Cookies: WordPress verwendet technisch notwendige Cookies, um z. B. Logins zu ermöglichen oder Nutzerpräferenzen zu speichern.
WP Emojis: Externe Ressourcen von wordpress.org können geladen werden, wobei die IP-Adresse an Server in den USA übertragen werden kann.

Cookies
Borlabs Cookie

Unsere Website verwendet das Plugin Borlabs Cookie, um die Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies zu verwalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Name und Vorname und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@petru-events.at Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Für die Newsletter-Anmeldung werden die Email-Adresse, Name und Vorname abgefragt.
Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben:
(1) IP-Adresse des aufrufenden Rechners
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte mit Ausnahme unserer Newsletter-Versandplattform.

Der Versand unseres Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletter-Versandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen. Link: mailchimp.com;

Google Fonts Datenschutz-
erklärung

Unsere Website nutzt Google Fonts, einen Dienst der Google Ireland Limited. Beim Besuch unserer Seite lädt Ihr Browser die Schriftarten direkt von den Google-Servern, wobei Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Google Maps

Wir verwenden auf unserer Website Google Maps, um Ihnen eine interaktive Karte bereitzustellen. Beim Laden von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Smash Balloon Plugin

Wir verwenden auf unserer Website das Plugin Smash Balloon, um Social-Media-Inhalte, insbesondere von Facebook, anzuzeigen. Betreiber des Plugins ist Smash Balloon LLC.

Datenverarbeitung:

  • Automatische Erfassung: Beim Laden der Social-Media-Inhalte stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Social-Media-Plattformen her (z. B. Facebook). Dabei wird Ihre IP-Adresse an diese Plattformen übermittelt.
  • Externe Skripte: Das Plugin kann externe Skripte laden, um die Social-Media-Inhalte korrekt darzustellen. Diese Skripte können Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen.
  • Cookies: Das Plugin selbst setzt keine Cookies zur Speicherung personenbezogener Daten. Allerdings können eingebettete Social-Media-Inhalte (z. B. Facebook-Like-Buttons) Cookies verwenden, um das Nutzerverhalten zu analysieren.

Cloudflare Turnstile

Wir nutzen Cloudflare Turnstile, einen CAPTCHA-Dienst von Cloudflare, Inc., um unsere Website vor Spam und Bots zu schützen. Turnstile überprüft, ob eine Anfrage von einem menschlichen Nutzer stammt, ohne auf klassische CAPTCHA-Methoden zurückzugreifen.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Browser- und Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, Spracheinstellungen)
  • Website-Interaktionen zur Erkennung automatisierter Anfragen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten verarbeiten wir über Sie?
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

EventON

Unsere Website verwendet das WordPress-Plugin EventON, um Veranstaltungen anzuzeigen und zu verwalten. EventON ermöglicht es uns, Events übersichtlich darzustellen und Nutzer über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren.

Verarbeitete Daten:

  • Besucherdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)
  • Event-Interaktionen (z. B. Anmeldung oder Klicks auf Veranstaltungen)
  • Event-Details (z. B. Veranstaltungsort, Datum, Beschreibung)

Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verwaltung von Veranstaltungen.

Speicherung & Weitergabe:
EventON speichert keine personenbezogenen Daten von Besuchern ohne deren Zustimmung.
Falls die Anmeldung zu Events aktiviert ist, können personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse gespeichert werden.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Veranstaltungsabwicklung erforderlich.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Veranstaltungen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn eine Anmeldung zu einem Event erfolgt.

Weitere Informationen zum Datenschutz von EventON findest du hier: https://www.myeventon.com/privacy-policy/

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at

Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter : https://www.petru-events.at/datenschutz

Buche dein Event

Jetzt Räumlichkeiten anfragen und Petru Events als Ihre Event-Location für Ihre Gäste reservieren!

Jetzt reservieren
entdecken
ziehen